Wichtige Entscheidungen treffen

Die richtige Entscheidung treffen ist nicht so einfach und meistens bist du hinter her eh schlauer, was die richtige Entscheidung gewesen wäre. Fällt es dir schwer, überhaupt Entscheidungen zu treffen. Tage vorher geht bei dir das Gedankenkarussell los und viele verschiedene Aspekte wabern durch dein Gehirn. Nur fokussiert, strukturiert die vielen Gedanken durchgehen, hast du noch nie hinbekommen? Ich zeige dir eine einfache Methode hier im Beitrag, wie du Entscheidungen treffen kannst.

Darf ich mal einen Rat von dir?

Diese Anfrage bekam ich vor einigen Tagen von einer ehemaligen Mitarbeiterin auf mein Mobiltelefon geschickt. „Darf ich mal einen Rat von dir?“

Wir telefonierten dann miteinander, es ging um die Überlegung ein neues Jobangebot innerhalb der Firma anzunehmen oder nicht.

Da ich früher in derselben Firma tätig war als ihre Vorgesetzte, vertraute sie mir, eine praktikable Antwort zu erhalten.

Seltsam, denn vor einigen Tagen hatte ich mit einer anderen Bekannten ein ähnliches Gespräch. Sie ist schon zweimal auf Arbeit umgekippt und sammelt auch immer mehr Überstunden an; gute Chancen sie in absehbarer Zeit abzubauen hat sie nicht.

Sie überlegt sogar, die Wochenstundenzahl zu reduzieren, aber ob das bei dem Personalmangel eine gute Entscheidung ist?

Beide Menschen haben jedenfalls das gleiche Problem, sie müssen in den nächsten Wochen eine Entscheidung für ihr Leben treffen. 

Bei der Einen ging es um mehr Geld, mehr Verantwortung, wahrscheinlich aber auch mehr Stress oder alles so lassen, wie es ist.

Bei der Anderen, um weniger Geld, vielleicht mehr Freizeit, vielleicht weniger Stress oder komplett neuer Job und neue Firma.

Die Gedanken kreisten bei beiden Personen permanent und waberten durchs Gehirn, die Verwirrung wurde täglich größer. Ein Gedanke hing fest, wenn ich die falsche Entscheidung treffe, kann ich mein Leben vielleicht nicht mehr genießen.

Natürlich kannst du dein Bauchgefühl befragen und spontan entscheiden.

Oft kommen dann aber nach der Umsetzung die Selbstzweifel auf. Stell dir mal vor, es läuft dann nicht wie geplant, wie dann dein Gedankenkarussell aktiv sein wird und die schlaflosen Nächte erst.

Wie kannst du Entscheidungen treffen ohne hinterher in Zweifel zu geraten?

Ich zeige dir eine Möglichkeit, die mir im Powerbrain-Institut vorgestellt wurde und die ich schon mehrfach erfolgreich praktiziert habe.

Bevor du loslegst synchronisiere immer erst deine beiden Gehirnhälften und bring dich in einen Entspannungszustand in den sogenannte Alphazustand.

Was ist das Besondere am Alpha Zustand?

Der Alpha Zustand ist ein natürlicher Zustand, den du mindestens zweimal am Tag automatisch durchläufst, beim Einschlafen und beim Aufwachen.

Du bist zwar wach und absolut bei Sinnen, jedoch völlig entspannt, behaglich, kreativ und vielleicht etwas träumerisch. Darum wird es auch als passiver Wachzustand bezeichnet.

Im Beta Zustand zum Beispiel arbeitet dein Gehirn vorwiegend auf der linken Seite der logischen analytischen Hälfte. Beim Alpha Zustand arbeiten nach wissenschaftlichen Erkenntnissen beide Gehirnhälften zusammen.

Diese Hemisphären-Synchronisation ist vergleichbar, wie wenn du bei deinem PC einen zusätzlichen Arbeitsspeicher einbaust.

Deshalb ist das treffen von Entscheidungen im Alpha Bereich stabiler und erfolgreicher, als im Beta Zustand mit vorwiegend nur einer Gehirnhälfte.

Wie kommst du jetzt in den Alpha Zustand?

Durch Meditation oder Entspannung mit Visualisierung kannst du deinen Alpha Bereich sehr effektiv selbst aktivieren.

Du kannst auch die beiden Übungen, die ich dir jetzt vorstelle, ausprobieren!

Übung Gehirnhälften synchronisieren:

Starte mit der rechten Faust, öffne sie und schließe sie ca. 5x. Dabei atme tief durch die Nase ein und den Mund aus.

Nun erfolgt das gleiche mit der linken Faust. Wieder tief atmen.

Anschließend mit beiden Fäusten gleichzeitig pumpen, als presse man eine Zitrone mit den Händen aus. Sage dir im Geist: „Ich bin ruhig und hoch konzentriert“, dabei denke an die Bauchatmung, hebe dein Kinn an und schaue nach oben.

Übung Alpha Zustand durch Entspannung

Suche dir Entspannungsmusik, am besten Meditationsmusik und schließe deine Augen:

  • Variante 1: versuche an nichts zu denken. Kommt ein Gedanke, schiebe ihn beiseite und wiederhole im Gedanken mehrmals OHM, bis der störende Gedanke vorbei ist.
  • Variante 2: Wandere mit deiner Aufmerksamkeit durch deinen Körper hindurch. Starte mit deinen Füßen und sage dir in Gedanken „meine Füße sind entspannt“. Gehe nun gedanklich weiter zu deinen Unterschenkeln, Oberschenkel, Po-Muskeln, Wirbelsäule usw. bis zu deinem Scheitel und immer beim jeweiligen Bereich in Gedanken 2-3x sagen „meine XX sind entspannt“
  • Variante 3: führe die Wechselatmung durch, schaue dir dazu das Video an. 

Der Alpha Zustand wird häufig auch als „Tor zum Unterbewusstsein“ bezeichnet.

Die Entscheidungsfindung

Nimm dir ein Blatt Papier und schreibe ca. 20-30 Kriterien auf, die dir ganz wichtig sind im Leben, z.B. Gesundheit, Ehrlichkeit, Freizeit, Freunde, Partner, Familie, Gerechtigkeit, Netzwerken uvm. Du kannst im Anhang die Liste dazu nutzen. 

Wenn deine Liste fertig ist, nehme dir jeden Tag einen oder zwei deiner wichtigen Kriterien vor und denke intensiv im Zusammenhang mit deiner Entscheidung über diesen einen Punkt nach.

Was würde sich positiv verändern oder negativ, was bestenfalls und was schlimmstenfalls. Du kannst dir einen Pro/ Contra Liste pro Punkt erstellen, siehe Anhang.

Am Tagende kannst du für dieses Kriterium eine klare Entscheidung treffen, entweder wird dein Leben dadurch positiver oder negativer.

Nun nimm zwei Gläser. Auf das eine schreibst du JA und auf das andere NEIN. Fülle nun nach jeder Entscheidung das passende Glas mit einem Steinchen, Glasperle o.ä. Statt Gläser kannst du dir auch eine Waage benutzen.

Nachdem du alle Punkte auf deiner Liste durchdacht hast, wird der JA oder der NEIN Bereich überwiegen und deine Entscheidung solltest du nun klar und überzeugend treffen können ohne Zweifel.

Denn du hast ja wirklich intensiv über alle deine dir wichtigen Werte nachgedacht.

Diese Methode kannst du bei jeder Entscheidungsfindung anwenden auch wenn du nicht 20-30 Tage Zeit hast. 

Beispiel: eine gute Bekannte kauft sich das 9€ Ticket, weil sie von Sachsen-Anhalt nach NRW muss. Einige Tage vor der Reise bekommt sie Angst und Panik, ob es die richtige Entscheidung war.

Sie muss am Freitag 6:00 Uhr früh im Zug sitzen, fährt gute 9h, muss mind. 3x umsteigen mit durchschnittlicher Wartezeit von ca. 40 min.

Mit dem Auto hätte sie zwar 100€ Sprit bezahlt, wäre aber in 4h da, kann die Abfahrtszeit und die Pausen selbst bestimmen, hat definitiv ein Sitzplatz und müsste erst gegen 11:00 Uhr los.

Für mich sah es klar nach Auto aus, oder?

Meine Bekannte hatte aber nun das Ticket schon gekauft und überlegte hin und her, tagelang beschäftigte sie das Thema.

Hier trifft das Sprichwort zu „Wer billig kauft, kauft doppelt“. Also treffe nie eine Entscheidung nur des Geldes wegen.

Ich empfahl ihr die Entscheidungsfindung mit der oben beschriebenen Vorgehensweise.

Neben den eben aufgezählten Fakten, kam nun noch weitere dazu, wie: Zug hat Verspätung und der Anschlusszug ist weg; der Zug ist so voll, dass sie nicht mitkommt; beim Koffer packen muss sie überlegen was sie mitnehmen will (ist einfacher, wenn alles das Auto trägt); Menschen die ständig mit der Brötchentüte oder Chipstüte knistern und sich laut unterhalten; 9h Maske tragen; auf Toilette gehen wenn Zug übervoll und Klo eventuell dreckig;…

Als sie es so deutlich vor sich sah, war die Entscheidung klar und keine Zweifel mehr.
Sie entschied mit dem Auto zu fahren und war absolut „sauber“ mit der Entscheidung.

Ihr fiel ein großer Brocken von den Schultern. Für diesen wertvollen Prozess haben wir gemeinsam gerade mal 30 Minuten gebraucht und sie hat sich tagelang vorher so gequält.

Hier findest du alle Arbeitsblätter die ich im Beitrag erwähnt habe. du kannst so, einfach und auf einen Blick, dir deine Themen ausarbeiten und immer wieder anschauen.

DOWNLOAD hier

Fazit

Stehst du auch vor einer wichtigen Entscheidung? Oder tust dich generell schwer, Entscheidungen zu treffen, dann arbeite mit dieser Methode, egal ob große oder kleine Entscheidungen, viel Zeit oder wenig Zeit.

Du kommst zu einem faktenbasierten Ergebnis, was keine Zweifel aktiviert, kein Gedankenkarussell, kein Grübeln.

Dadurch, dass beide Gehirnhälften bei der Bearbeitung aktiv waren, hast du rational und emotional deine Entscheidungen bewerten können.

Auch falls es nach der Entscheidung nicht so läuft, wie du erhofft hast, bist du nicht am Boden zerstört und ohne Lösung, denn beim Durchdenken hast du ja alles durchdacht, auch die eventuell negativen Dinge.

Erinnere dich an deine Aufgabe Pro und Contra inkl. was passiert bestenfalls und was schlimmstenfalls abzuwägen.

Du hast mental stark entschieden und kannst auf Eventualitäten lösungsorientiert reagieren. 

Gelassenheit bringt Lebenszeit, denn unser Leben ist zu kurz, um es mit ständigen Sorgen, Grübeln und negative Gedanken zu verschwenden.

Bist du mental stark und gesund, findest du für jedes Problem eine praktikable Lösung.

Viel Erfolg beim TUN und gebe mir gerne ein Feedback, wie die Methode bei dir funktioniert hat.

Deine Andrea

Erzähl mir von dir und deinen Herausforderungen! Was wünscht du dir für dein Leben leben? Wie soll dein Weg sein und was ist dein Ziel?

Träumst du davon endlich glücklich und gelassen zu sein oder willst du dir nie mehr Sorgen mehr machen und ständiges Grübeln endlich stoppen können?

Erzähl mir, wer du bist und bei welcher Veränderung ich dich unterstützen kann. Schreibe mir über Kontakte eine Mail!

Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen!


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Gelassenheit bringt Lebenszeit

>